« Zurück zu den News
For People Who Care

Früher war eine gut haltbare Tasche eigentlich nur mit Echtleder möglich. Mittlerweile gibt es aber immer mehr Menschen, die bewusst darauf achten, dass sie kein Leder oder Plastik kaufen und mehr auf die Umwelt schauen. Die Gründerinnen von FOR PEOPLE WHO CARE aus Wattens, Anna und Johanna haben es sich zur Mission gemacht, Taschen und Accessoires für genau diese Leute zu machen. Menschen, denen die Zukunft unseres Planeten wichtig ist.

Die Taschen sind aus dem Material Piñatex, ein Material, das an Leder erinnert, aber aus den Fasern von Ananasblättern hergestellt wird. Es ist robust, wasserabweisend, komplett vegan und GOTS- zertifiziert. Zurzeit wird sogar daran geforscht, die letzten rund 10 Prozent Zusatzstoffe so weiterzuentwickeln, dass das Material vollständig biologisch abbaubar wird. Ein weiteres Material, dass FOR PEOPLE WHO CARE verwendet, ist waschbares Kraftpapier, welches aus Zellulose und Kautschuk besteht und komplett frei von tierischen Inhaltsstoffen, Plastik und schädlichen Stoffen ist. Die Taschen aus dem Material sind extrem leicht, aber halten trotzdem bis zu 80 kg aus und sind maschinenwaschbar – Sie werden dadurch sogar weicher und elastischer.

Zuschnitt, Verarbeitung und Verkauf erfolgen alles an einer Stelle in Wattens. Mit einem Laser werden die Stoffe zugeschnitten und graviert, anschließend mithilfe von acht Nähmaschinen vernäht. Verpackt werden die Produkte nur beim Versand und auch da wird auf Nachhaltigkeit geachtet.

FOR PEOPLE WHO CARE ist es wichtig, dass Ihre Produkte langlebig und zeitlos sind. Im Sortiment finden sich Shopper-Taschen, Rucksäcke, Mini-Shoppers, Bauchtaschen und vielseitig einsetzbare Behälter.

 

Weiterführende Links